Produkt zum Begriff Beschaffungslogistik:
-
Haberstock, Lothar: Kostenrechnung / Kostenrechnung I
Kostenrechnung / Kostenrechnung I , Durchblick in der Kostenrechnung Der HABERSTOCK bringt Sie sicher durch Ihr Studium und jede Prüfung zur Kostenrechnung. In der 15. Auflage führt Sie dieser leicht verständliche Lehrbuchklassiker mühelos durch die wichtigsten Grundlagen und alle typischen Klausurthemen: - Kostenrechnung und Rechnungswesen, zentrale Kostenbegriffe - Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung - Kostenrechnungssysteme und aktuelle Entwicklungen - Methoden des Kostenmanagements wie z.B. Target Costing oder Lebenszyklusrechnung Mit großem Übungsteil: Viele Fragen, aktualisierte Aufgaben und zwei Fallstudien inklusive Lösungen unterstützen Sie beim Lernen und der Prüfungsvorbereitung. Stimmen zu den Vorauflagen: "Die methodisch-didaktische Darstellung und Vermittlung des Lehrstoffes ist bemerkenswert" (Alfred Biel in: Online-Literaturforum Controlling auf haufe.de, 24.04.21) "Gut geschrieben und verständlich erklärte Inhalte! Vorlesung macht dank dieses Buches endlich Sinn! :-D" (amazon.de, 01.12.2019) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Kosten- und Leistungsrechnung, Thema: Verstehen, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2506043, Vorgänger EAN: 9783503191741 9783503106998 9783503083763 9783503060979 9783503050338, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0050, Tendenz: +1,
Preis: 23.95 € | Versand*: 0 € -
Macharzina, Klaus: Unternehmensführung
Unternehmensführung , Professor Macharzina und Professor Wolf vermitteln in ihrem didaktisch anspruchsvoll aufbereiteten und bereits in elf Auflagen sehr erfolgreichen Lehrbuch einen systematischen Überblick über Funktionen, Instrumente und Praxis des Managements aus internationaler Perspektive. Neu in der 12. Auflage Für die Neuauflage wurde das Lehrbuch wieder komplett durchgesehen, aktualisiert und an verschiedenen Stellen inhaltlich ergänzt. Dabei wurden neueste im In- und Ausland erschienene wissenschaftliche Untersuchungen eingearbeitet. Der bewährte pädagogisch-didaktische Aufbau wurde beibehalten. Folgende Neuerungen sind besonders hervorzuheben: Völlig neue Ausarbeitung des Abschnitts über die generelle Unternehmensumwelt Aktualisierung der Ausführungen hinsichtlich des Deutschen Corporate Governance Kodex Aufnahme der Charakteristika guter und schlechter Strategien sowie der "Blue-Ocean-Strategie" Einarbeitung aktueller empirischer Befunde über die japanische Unternehmensführung Neue Praxis- und Fallbeispiele zur Unternehmens-Umwelt-Koordination der Infineon Technologies AG sowie zum Skandal um die Wirecard AG Grundlegende Überarbeitung des Fallbeispiels "BMW - TOWS-Analyse" sowie umfassende Aktualisierung anderer Fall- und Praxisbeispiele Die Autoren Professor em. Dr. Profs. h.c. Dres. h.c. Klaus Macharzina war Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung, Organisation und Personalwesen sowie Leiter der Forschungsstelle für Export- und Technologiemanagement (EXTEC) der Universität Hohenheim in Stuttgart. Er ist außerdem Honorary Editor der Zeitschrift mir - Management International Review . Professor Dr. Dr. h.c. Joachim Wolf ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist außerdem Co-Editor-in-Chief der Zeitschrift mir - Management International Review . , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 84.99 € | Versand*: 0 € -
Unternehmensführung (Meier, Harald)
Unternehmensführung , Systematisch und leicht verständlich führt dieses Buch in die Grundlagen der modernen Unternehmensführung ein. Im Mittelpunkt steht dabei das Handeln als verantwortlicher Manager in der Unternehmens-, Bereichs- oder Abteilungsleitung oder im Projekt- und Prozessmanagement. Jedes Kapitel startet mit einem systematischen Überblick über Sachfragen und Zusammenhänge im jeweiligen Themenbereich. An ausgewählten Fragestellungen stellt der Autor anschließend Techniken und Instrumente vor, mit denen Sie die Herausforderungen kompetent und sicher lösen. Dabei helfen zahlreiche Praxisbeispiele, die Ihnen den Einsatz der Techniken und Instrumente lebendig, anschaulich und einprägsam vermitteln. Neben der Aktualisierung der bestehenden Inhalte wurde die vorliegende Auflage um neue und aktuelle Themen ergänzt. Zum einen i. R. der Unternehmensführung um Industrie 4.0, fluide Organisation und agiles Management, sowie Stakeholder- und Risikoanalyse mit Auswirkungen auf das HR Management. Zum anderen um aktuelle HR-Themen, wie Ausbildungsabbruch, Mindestlohn und Managerethik sowie eine kritische Betrachtung des Feel Good-Managements. Außerdem wurde der Inhalt ebenfalls durch neue Trends, wie Social Entrepreneurship, Unternehmensgründung durch Migranten und die langfristige Herausforderung und Chance des betrieblichen Onboardings von Menschen mit Migrationshintergrund erweitert. Inhaltsverzeichnis: Unternehmenspolitik und Unternehmensführung. Unternehmensveränderungen und -entwicklungen. Strategische Unternehmensführung. Unternehmensplanung und Controlling. Unternehmensorganisation und Führung. Konstitutive Unternehmensentscheidungen. Entwicklung der Unternehmensführung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaftslehre##, Autoren: Meier, Harald, Auflage: 19006, Auflage/Ausgabe: 6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Fachschema: Führung / Unternehmensführung~Unternehmensführung~Business / Management~Management~Rechnungswesen, Fachkategorie: Unternehmensführung~Management und Managementtechniken~Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~For undergraduate education and equivalents~Für die Hochschule, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 285, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 22, Gewicht: 519, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000032885001 9783482489662-1 B0000032885002 9783482489662-2, Vorgänger EAN: 9783482489655 9783482489648 9783482489631 9783482489624 9783482489617, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1921150
Preis: 31.90 € | Versand*: 0 € -
Mathematik für Wirtschaftswissenschaften (Terveer, Ingolf)
Mathematik für Wirtschaftswissenschaften , Der wertvolle Begleiter durch das Studium Wer Wirtschaftswissenschaften studiert, muss fit in Mathematik sein. Dieses Buch hilft dabei. Es geht auf lineare, quadratische, rationale und spezielle Funktionen wie Exponential-, Logarithmus- oder trigonometrische Funktionen ein und erklärt Folgen sowie Reihen. Auch die Differential- und Integralrechnung stellt es vor, ebenso lineare Gleichungen und Optimierungen. Vektoren und Matrizen berücksichtigt es zudem. Zusammenfassungen, Aufgaben und Musterklausuren bereiten ideal auf die Prüfung vor. Neu: Das Buch schließt gleich zu Beginn Wissenslücken durch schulmathematische Grundlagen. Für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie der Wirtschaftsinformatik ist dieses Buch ideal. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230925, Produktform: Kartoniert, Autoren: Terveer, Ingolf, Edition: REV, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 501, Keyword: Ableitungsregeln; Analysis; Annuitäten; BWL; Barwert; Betriebswirtschaftslehre; Determinanten; Differential; Differentialrechnung; Endwert; Envelope; Finanzmathematik; Folgen; Funktionen; Gauß'sche Eliminationsverfahren; Grenzwertbestimmung; Hesse-Matrix; Integralrechnung; KQ-Methode; Kapitalwert; Kleinste-Quadrate-Methode; Konvergenz; Konvexe Funktionen; Koordinatensysteme; LGS; Lagrange; Laplace; Lehrbuch; Leontief; Linear; Lineare Algebra; Lineare Gleichungssysteme; Mathematik; Matrizen; Optimierung; Polynome; Potenzreihen; Reihen; Renten; Simplex-Algorithmus; Simplex-Tableau; Studium der Wirtschaftswissenschaften; Summenfolgen; VWL; Variable; Vektoren; Vektorräume, Fachschema: Finanzmathematik~Mathematik / Finanzmathematik~Mathematik / Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften~Ökonometrie~Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen~Statistik / Wirtschaftsstatistik~Wirtschaftsstatistik, Fachkategorie: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 263, Breite: 195, Höhe: 32, Gewicht: 1198, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2698104 A4128476, Vorgänger EAN: 9783825287580 9783825285067 9783825227159, eBook EAN: 9783838588186, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674644
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Effizienz der Beschaffungslogistik die Rentabilität eines Unternehmens und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Beschaffungslogistik zu optimieren?
Die Effizienz der Beschaffungslogistik beeinflusst die Rentabilität eines Unternehmens, da sie direkte Auswirkungen auf die Kosten, die Qualität und die Lieferzeiten der eingekauften Materialien hat. Eine optimierte Beschaffungslogistik kann dazu beitragen, die Lagerbestände zu reduzieren, die Lieferzeiten zu verkürzen und die Kosten zu senken, was sich positiv auf die Rentabilität auswirkt. Maßnahmen zur Optimierung der Beschaffungslogistik umfassen die Implementierung von Just-in-Time-Lieferungen, die Nutzung von Lieferantenbeziehungen zur Konsolidierung von Bestellungen und die Einführung von Technologien zur Automatisierung von Beschaffungsprozessen. Außerdem kann die kontinuierliche Überwachung und Analyse der Leistungskennzahlen dazu beit
-
"Welche Faktoren beeinflussen die Effizienz der Beschaffungslogistik in einem Unternehmen?" "Was sind gängige Methoden zur Optimierung der Beschaffungslogistik in globalen Lieferketten?"
1. Die Effizienz der Beschaffungslogistik wird durch Faktoren wie Lieferantenbeziehungen, Lagerhaltungskosten und Transportkosten beeinflusst. 2. Gängige Methoden zur Optimierung der Beschaffungslogistik in globalen Lieferketten sind die Implementierung von Just-in-Time-Lieferungen, die Nutzung von Technologien wie RFID und die Einführung von Lieferantenbewertungssystemen.
-
Wie beeinflusst die Beschaffungslogistik die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens? Welche Faktoren sollten bei der Gestaltung einer effektiven Beschaffungslogistik berücksichtigt werden?
Eine effiziente Beschaffungslogistik kann die Kosten senken, die Lieferzeiten verkürzen und die Qualität der Produkte verbessern, was sich positiv auf die Rentabilität eines Unternehmens auswirkt. Bei der Gestaltung einer effektiven Beschaffungslogistik sollten Faktoren wie Lieferantenmanagement, Lagerhaltung, Transportkosten, Risikomanagement und die Nutzung von Technologie berücksichtigt werden. Ein ganzheitlicher Ansatz, der die gesamte Lieferkette einbezieht, ist entscheidend für den Erfolg einer effizienten Beschaffungslogistik.
-
Wie beeinflusst die Beschaffungslogistik die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens? Welche Maßnahmen kann ein Unternehmen ergreifen, um die Beschaffungslogistik zu optimieren und Kosten zu senken?
Die Beschaffungslogistik beeinflusst die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens, indem sie sicherstellt, dass die richtigen Materialien zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Menge verfügbar sind. Durch eine optimierte Beschaffungslogistik kann ein Unternehmen Lieferzeiten verkürzen, Lagerbestände reduzieren und Kosten senken. Maßnahmen zur Optimierung der Beschaffungslogistik umfassen die Implementierung von Just-in-Time-Lieferungen, die Nutzung von Lieferantenbewertungen und die Einführung von E-Procurement-Systemen.
Ähnliche Suchbegriffe für Beschaffungslogistik:
-
Deimel, Klaus: Kostenrechnung
Kostenrechnung , Das Lehrbuch legt den Schwerpunkt auf die Gesamtdarstellung der Systeme der Kostenrechnung. Den Lernenden werden die instrumentellen Grundlagen genauso wie aktuelle Weiterentwicklungen vorgestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Kostenrechnung (Olfert, Klaus)
Kostenrechnung , Der Klassiker für Studium, Weiterbildung und Praxis. Seit über 40 Jahren gehört dieses Lehrbuch zur Standardliteratur für alle, die sich mit Kostenrechnung beschäftigen. Verständlich geschrieben und systematisch aufgebaut vermittelt es einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Kostenrechnung, wobei zahlreiche Beispiele zum Verständnis der Ausführungen beitragen. Ob Kostenarten-, Kostenstellen- oder Kostenträgerrechnung - mit diesem Titel verschaffen Sie sich in kürzester Zeit eine solide Wissensbasis. 80 Aufgaben und Fälle mit Lösungen helfen, das Gelesene gezielt zu verankern. 600 Kontrollfragen ermöglichen eine einfache Wissenskontrolle. Ideal geeignet für alle, die sich fundiertes Wissen aneignen oder effizient auf eine Prüfung vorbereiten wollen. Die 18. Auflage wurde aktualisiert und um die Kalkulation im Handel erweitert. Neu ist auch das Online-Buch inklusive in meinkiehl! Aus dem Inhalt Grundlagen. Kostenartenrechnung. Kostenstellenrechnung. Kostenträgerrechnung. Kostenrechnungssysteme auf Vollkostenbasis. Kostenrechnungssysteme auf Teilkostenbasis. Neuere Kostenrechnungskonzepte. Übungsteil. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 18., Auflage, Erscheinungsjahr: 20181015, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Online-Buch inklusive, Titel der Reihe: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft##, Autoren: Olfert, Klaus, Redaktion: Olfert, Klaus, Auflage: 18018, Auflage/Ausgabe: 18., Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 591, Keyword: Praxis; Studium; Teilkosten; Vollkosten; Weiterbildung; Lehrbuch; Klassiker; onzepte; Kiehl; Betriebsabrechnungsbogen; Deckungsbeitragsrechnung; Innerbetriebliche Leistungsverrechnung; IstGrenzplankostenrechnung; Normalkostenrechnung; Prozesskostenrechnung; Zielkostenrechnung; Kostenartenrechnung; Kostenrechnung; Kostenrechnungssysteme; Kostenstellenrechnung; Kostenträgerrechnung; Plankostenrechnung; Rechnungswesen, Fachschema: Kalkulation / Kostenrechnung~Kostenrechnung~Kalkulation / Leistungsrechnung~Leistungsrechnung~Rechnungswesen, Fachkategorie: Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Betriebswirtschaft und Management, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Kosten- und Leistungsrechnung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag, Länge: 228, Breite: 159, Höhe: 32, Gewicht: 895, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000032280001 9783470511085-1 B0000032280002 9783470511085-2, Vorgänger EAN: 9783470511078 9783470511061 9783470511054 9783470511047 9783470511030, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1843496
Preis: 31.90 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Unternehmen ihre Beschaffungslogistik optimieren, um Kosten zu senken und Effizienz zu steigern? Welche digitalen Tools und Technologien sind in der Beschaffungslogistik am effektivsten?
Unternehmen können ihre Beschaffungslogistik optimieren, indem sie auf automatisierte Bestellprozesse, Echtzeit-Datenanalyse und Lieferantenmanagement-Software setzen. Digitale Tools wie E-Procurement-Plattformen, Supply Chain Visibility-Software und Predictive Analytics-Tools sind besonders effektiv, um Kosten zu senken und die Effizienz in der Beschaffungslogistik zu steigern. Durch den Einsatz dieser Technologien können Unternehmen Lieferantenbeziehungen verbessern, Bestandskosten reduzieren und Lieferzeiten verkürzen.
-
Wie können Unternehmen ihre Beschaffungslogistik optimieren, um effizientere Lieferketten zu gewährleisten?
Unternehmen können ihre Beschaffungslogistik optimieren, indem sie Lieferantenbeziehungen stärken, Bestellprozesse automatisieren und Lagerbestände minimieren. Durch den Einsatz von Technologien wie RFID und ERP-Systemen können Lieferketten effizienter gestaltet und Engpässe frühzeitig erkannt werden. Eine kontinuierliche Überwachung und Analyse der Beschaffungsprozesse ermöglicht es Unternehmen, Kosten zu senken und die Lieferzeiten zu verkürzen.
-
Was sind die wichtigsten Herausforderungen bei der Gestaltung einer effizienten Beschaffungslogistik?
Die wichtigsten Herausforderungen bei der Gestaltung einer effizienten Beschaffungslogistik sind die Sicherstellung einer kontinuierlichen Lieferkette, die Optimierung der Lagerbestände und die Reduzierung von Beschaffungskosten. Zudem müssen Lieferantenbeziehungen gepflegt und Prozesse ständig überwacht und verbessert werden, um eine reibungslose Beschaffung zu gewährleisten. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Einkauf, Logistik und Lieferanten ist entscheidend, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
-
Wie beeinflusst die Effizienz der Beschaffungslogistik die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens in verschiedenen Branchen?
Die Effizienz der Beschaffungslogistik beeinflusst die Rentabilität eines Unternehmens, da sie direkte Auswirkungen auf die Kosten hat. Durch effiziente Beschaffungsprozesse können Unternehmen Kosten senken und somit ihre Rentabilität steigern. Darüber hinaus kann eine effiziente Beschaffungslogistik die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens stärken, da sie es ermöglicht, Produkte schneller und kostengünstiger auf den Markt zu bringen. In Branchen mit hohem Wettbewerbsdruck kann eine effiziente Beschaffungslogistik daher einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.